Pferde-Leadership-Training
Unsere Methoden: Wir sind einer Arbeit verpflichtet, die...
prozessorientiert auf vitale Impulse der TeilnehmerInnen wie der Pferde fokussiert
an den Ressourcen der Pferde ansetzt und so die Stärken der Führungskräfte sichtbar macht
die lebendige Pferd-Mensch-Interaktion nutzt um soziale Verhaltensmuster zu erkennen, auf ihre Zieldienlichkeit hin zu überprüfen und ggf. zu verändern
den Körper und die Körperinteraktionen als unmittelbares Medium für den Lern- und Transferprozess mit einbezieht
mehr nach Freiheitsgraden im Denken, Handeln und Interagieren sucht statt Domestizierungs- und Sanktionsinstrumente zu vermitteln,
die Metaphern und Analogien aus der Arbeit mit den Pferden system(at)isch auf den Arbeitskontext transferiert...
Pferde können in Sachen Klarheit, Gelassenheit und Verbundenheit wertvolle Lehrmeister sein. Dies zeigt sich Führungskräften und Führungsteams in unseren Pferde-Leadership-Seminaren immer wieder auf überraschende Weise.
Unser Seminar-Angebot: „Präzision-Mut-Charisma: mit Pferden zur Leadership-Kompetenz“
Präzision: Damit meinen wir: innere und äußere Klarheit & Zielorientierung, Disziplin, Freiraum- & Grenzbewusstsein.
Mut: Damit meinen wir Aufrichtigkeit, Vorweg gehen, Kenntnis eigener Ängste, Agieren im Bewusstsein um diese in Zeiten von Wandel und Unsicherheit den Mut zu haben, neue Wege zu gehen.
Charisma: Damit meinen wir das Teilen und Fühlen von Begeisterung, in Respekt mit sich und Anderen sein, innere Tiefe, äußeres Leuchten.
+ Offenes Seminar „Präzision - Mut - Charisma: Mit Pferden zur Leadershipkompetenz“
+ Firmeninterne Seminare
+ Teamentwicklung für Führungsteams
+ Burnout-Prophylaxe im Spiegel der Pferde
Teilnehmerstimmen
"Viola und Uli schaffen mit den Pferden ein wunderbares Lern-Setting für DIE zentralen Führungsthemen: Echte Präsenz als Person, nicht als Repräsentant einer Rolle; dabei im Kontakt sein, aufrichtige Wertschätzung geben und gleichzeitig mit aller Klarheit führen. Ihr macht eine super Arbeit, die auch jenseits aller Worte total wirksam ist!"
K. Sell, Create Impact Consulting
"Führung kommt nicht aus meinem Wissen und nicht aus meinem Mund, sondern aus meiner ganzen Persönlichkeit. Das Seminar war großartig um zu lernen wie ich führen und wie ich mich zurücknehmen kann. Und dafür ein Gespür zu entwickeln, wann der richtige Zeitpunkt für welche Strategie ist."
A. Meisel, Coach und Supervisor
"Für mich war diese Begegnung mit den Pferden eine einzigartige Gelegenheit, Kommunikation und Beziehung auf ganz neue Art kennen zu lernen. Bin noch heute tief bewegt, wenn ich an diesen Tag zurückdenke."
C. Klein, Abteilungsleitung Rechnungswesen
"Deutlicher als an diesem Tag mit den Pferden konnte ich gar nicht erleben wie unendlich ausschlaggebend und wegweisend es ist, die eigene innere Haltung mit der Körpersprache in Einklang zu bringen. Eigene Kompetenz, Präsenz und Klarheit - das Pferd hält einem unverschönt den Spiegel vor und hat mir eine Menge aufgezeigt. Falls also mein "Rückgrat" in schwierigen Führungssituationen wieder einmal zu wackeln droht, rufe ich den Tag der Pferde ab - und schon geht es weiter!"
A. Ruppert, Bereichsleitung
"Jeder Mensch ist in seiner Person individuell und genau so reagiert er auch auf Führung. Dies haben mir die Pferde auf eine einzigartige und sehr eindrucksvolle Art aufgezeigt. Einen größeren Spiegel hätte ich nicht bekommen können."
B. Aust, Geschäftsführerin
"Vor kurzem wurde ich wieder gefragt, was ein Pferdeseminar mit Führungsqualitäten zu tun hat. "Viel!" war meine spontane Antwort. Am meisten hat mich beeindruckt wie unmittelbar die Pferde auf kleinste Veränderungen in der eigenen Haltung reagiert haben. Und die Überwindung der eigenen Angst wird belohnt, wenn man sich für sich selbst klar ist. Die Pferde und die Trainer haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und häufig muss ich erkennend schmunzeln, wenn in Gruppenprozessen die Reaktionen der Teilnehmer anders sind, als ich sie erwartet habe..."
K. Loehnert, Therapiemanagerin